Genießen Sie ein gegrilltes Steak vom Weiderind an Spargel- und Karottenstreifen mit Kartoffelpüree. Dazu passt ein kalifornischer Cabernet Sauvignon oder Zinfandel.

Ingredients
- 345 g Kirschtomaten, halbiert
- 4 Rinderfilets (114 g)
- 60 ml natives Olivenöl extra
- Kartoffelpüree:
- 227 g Russet-Kartoffeln, geschält, gewaschen und grob geschnitten
- 79 ml Sahne
- 86 g Butter
- Salatstreifen:
- 227 g Spargel, in Streifen geschält
- 227 g Karotten, geschält und in Streifen geschnitten
- 2 mittelgroße Radieschen, Julienne
- 2 Esslöffel (30 ml) Traubenkernöl
- Salz und Pfeffer zum Abschmecken
4 Portionen
Servieren Sie dazu
Zubereitung
- Tomaten: Backofen auf 190 °C vorheizen.
- Tomaten in eine mittelgroße Schüssel geben. 2 Esslöffel (30 ml) Olivenöl sowie Salz und Pfeffer unterrühren.
- Die Tomaten auf ein Backblech legen und 8 bis 10 Minuten rösten lassen.
- Kartoffeln: Die Kartoffeln gar kochen und abgießen.
- Währenddessen Sahne und Butter in einem kleinen Topf zergehen lassen.
- Die Sahnecreme langsam über die gar gekochten Kartoffeln geben und zu einem cremigen Püree vermengen. Mit Salz und Pfeffer würzen.
- Filets: Die Filets mit dem verbleibenden Olivenöl einstreichen und von beiden Seiten mit Salz und Pfeffer würzen.
- Einen Grill oder eine Grillpfanne auf mittlerer bis hoher Stufe erhitzen.
- Die Filets 5 bis 7 Minuten von beiden Seiten grillen (medium).
- Die Steaks vor dem Servieren 7 bis 10 Minuten lose abgedeckt ruhen lassen.
- Salat: Die Spargel- und Karottenstreifen sowie die in Julienne geschnittenen Radieschen zusammen mit dem Traubenkernöl in einer Schüssel vermengen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Die Kartoffeln und den Salat auf vier Teller verteilen, das Filet mit den gebackenen Kirschtomaten garnieren und servieren.